
Bewertungen und Kundenmeinungen
naturdomizile.de
221
Bewertungen
(seit Aufnahme; bei SHOPVOTE)
Social Media Profile
Bewertungen und Kundenmeinungen
naturdomizile.de - Stephanie Siebers - Naturdomizile
Haus u. Garten - Gartenzubehör
Unternehmensdaten | 19.624 Profilaufrufe
Unternehmensprofil beansprucht Was bedeutet das?
Stephanie Siebers - Naturdomizile
Alte Landstraße 315
41844 Wegberg

Bewertungen und Kundenmeinungen
naturdomizile.de - Stephanie Siebers - Naturdomizile
Haus u. Garten - Gartenzubehör
aus 33 SHOPVOTE-Bewertungen
der letzten 12 Monate
Weitere Informationen
Zahlungsmöglichkeiten
Versanddienstleister
Videos (0)
Der Anbieter hat noch keine Videos geteilt.
Antwort von naturdomizile.de am 01.07.2023 :
Lieber Kunde, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Herzliche Grüße aus Wegberg Stephanie Siebers
Antwort von naturdomizile.de am 27.06.2023 :
Vielen Dank für die liebe Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser Produkt und auch der Service gefällt. Wir wünschen Ihnen alles Gute und ganz bald viele neue "Nachbarn" :) Herzliche Grüße Stephanie und Christian Siebers




mehr...
Antwort von naturdomizile.de am 04.06.2023 :
Ganz lieben Dank für Ihre tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie "Ihren" WIldbienen zusätzlich zu einem großen Nahrungsangebot auch eine Nistmöglichkeit in Form eines Wildbienenhotels anbieten. Da Wildbienen je nach Art nur ein paar Wochen umherfliegen, ist es besonders wichtig, dass sie keine weiten Wege zur Nahrungs- oder Nisthilfensuche zurücklegen müssen und sie so mehr Zeit für die Eiablage haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude am Treiben in Ihrem Garten und senden herzliche Grüße Stephanie Siebers und Team
mehr...
Antwort von naturdomizile.de am 02.06.2023 :
Liebe Frau H., vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr, dass sie mit der Bienenkönigin zufrieden sind. Sie werden aufgrund der Verarbeitung sehr lange Freude daran haben. Was die Schilfröhrchen angeht, kann ich Ihren Unmut verstehen. Es handelt sich hierbei jedoch um ein Naturprodukt, was mit der Zeit Feuchtigkeit verliert und sich die Röhrchen dadurch etwas zusammenziehen und sich auch von der äußeren Haut lösen, weshalb es dazu kommt, dass der Faden locker wird. Wir händeln das hier so, dass wir die Rollen von der anderen ("offenen") Seite ziemlich fest neu aufrollen. Dadurch sitzen die einzelnen Halme strammer. Halme, die beim Neuaufrollen herausfallen, stecken wir dann in die kleinen Lücken, die beim Füllen entstehen, damit die Röhrchen schön eng gesteckt sind und nur wenig verrutschen können. Denn auch wenn die Röhrchen eingebaut sind, wird durch die Witterung der Durchmesser immer etwas schwanken. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort etwas helfen. Sollten Sie noch Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei uns. Ich sende ganz herzliche Grüße nach Baden-Württemberg und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Stephanie Siebers
Antwort von naturdomizile.de am 30.05.2023 :
Lieber Herr S., vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserem Niststein aus Ton zufrieden sind. Viele Wildbienen mögen Nistmöglichkeiten aus diesem Material, da sich der Stein aufwärmt und die Wärme lange hält. Wir wünschen Ihnen viel Freude und sehr bald viele neue "Nachbarn". Herzliche Grüße Stephanie Siebers und Team
Antwort von naturdomizile.de am 17.05.2023 :
Liebe Frau B., herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind. Sicherlich werden die Samen nach dem Säen noch eine Zeit brauchen, bis sie tatsächlich als Nahrung für verschiedene Insekten dienen können. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren Produkten und geben Ihr Lob sehr gerne ans Team weiter. Viele Grüße Stephanie und Christian Siebers
Antwort von naturdomizile.de am 14.05.2023 :
Lieber Herr L., vielen Dank für Ihre erneute positive Bewertung! Viele Grüße nach Sinsheim und einen schönen Sonntag für Sie Stephanie Siebers und Team
Antwort von naturdomizile.de am 14.05.2023 :
Hallo Herr L., vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserem Service und unseren Produkten so zufrieden sind. Wie wir anhand der Bilder, die Sie uns zugesendet haben, sehen konnten, wurden die Füllmaterialien schon in Ihr selbstgebautes Insektenhotel integriert und fleißig von einigen Wildbienen begutachtet! Herzliche Grüße und viel Freude mit Ihrem Insektenhotel Stephanie Siebers


Antwort von naturdomizile.de am 26.04.2023 :
Hallo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass wir Sie nicht zu 100% überzeugen konnten. Teilen Sie uns gerne mit, wo wir uns noch verbessern können. Liebe Grüße und viel Freude mit Ihrem Produkt Stephanie Siebers


Antwort von naturdomizile.de am 29.03.2023 :
Herzlichen Dank für Ihre bewertung. Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten. Liebe Grüße Stephanie und Christian Siebers


Antwort von naturdomizile.de am 26.03.2023 :
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Insektenhotel. Liebe Grüße Stephanie Siebers


Antwort von naturdomizile.de am 23.03.2023 :
Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und hoffen, dass Ihre Wildbienen nun ausreichend Platz haben ;-) Liebe Grüße Christian und Stephanie Siebers
Antwort von naturdomizile.de am 05.03.2023 :
Hallo, lieben Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit unserer Ware so zufrieden sind. Liebe Grüße Ihr insektenhotels.de-Team


Antwort von naturdomizile.de am 20.12.2022 :
Hallo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Bambusröhrchen sollten möglichst stramm in ein entsprechend großes Fach hineingegeben werden. Das geht am besten, wenn Sie das Bienenhotel (je nach Größe) auf den Rücken legen, da Bambusrohre naturgemäß etwas konisch sind. Um den Halt auch später zu gewährleisten, könnten Sie die Halme auch mit etwas Leim einkleben. Hier gibt es ebenfalls die Möglichkeit in das liegende Wildbienenhotel etwas Leim einzufüllen und die Halme einzusetzen oder bei einem größeren stehenden Insektenhotel die Halme in Leim tunken und einsetzen. Manche nutzen statt Leim auch Fliesenkleber. Bitte nutzen Sie aber auf keinen Fall Gips o.ä. - dieser zieht Feuchtigkeit an und die Halme könnten hinten schimmeln. Sollten Sie noch Fragen haben - oder Sie Tipps zum Füllen Ihres Insektenhotels benötigen, stehen wir Ihnen gerne jederzeit per Mail oder Telefon zur Verfügung (schade, dass Sie dies nicht genutzt haben). Viele Grüße Stephanie Siebers
Antwort von naturdomizile.de am 14.05.2023 :
Lieber Kunde/liebe Kundin, haben Sie für sich eine Möglichkeit gefunden die Bambusröhrchen einzubringen? Sehr gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, falls Sie noch Fragen dazu haben. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter! Viele Grüße und einen schönen Sonntag! Stephanie und Christian Siebers


Antwort von naturdomizile.de am 16.09.2022 :
Lieber Kunde, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Energie-Knödeln zufrieden sind. Mein Mann verpackt alle Produkte immer sehr sorgfältig, damit es nicht zu unschönen Überraschungen beim Auspacken kommt. Wir wünschen Ihren Vögeln einen guten Appetit und Ihnen viel Freude beim Beobachten Ihrer Federfreunde! Herzliche Grüße Stephanie Siebers und Team

