
Bewertungen und Kundenmeinungen
mediflip.de
50
Bewertungen
(seit Aufnahme; bei SHOPVOTE)
Social Media Profile
Unternehmensdaten | 1.679 Profilaufrufe
Unternehmensprofil beansprucht Was bedeutet das?
Mediflip
Erlenweg 4b
82515 Wolfratshausen

aus 31 SHOPVOTE-Bewertungen
der letzten 12 Monate
Weitere Informationen
Zahlungsmöglichkeiten
Versanddienstleister
Videos (0)
Der Anbieter hat noch keine Videos geteilt.














mehr...
Antwort von mediflip.de am 04.06.2023 :
Hallo und danke für das konstruktive Feedback und natürlich die Werbung bei deinem Chef... Mir ist leider nicht ganz klar, welche Versionen du da vergleichst - ich vermute aber es geht um die Mediflips Medikamente Bayern vor und nach der Etablierung der §2a Empfehlungen der ÄLRD... Das war sicher ein großer Schritt im Umfang und auch in der Detailtiefe der Empfehlungen - daher waren wir gezwungen die Informationen neu aufzubereiten und zu gestalten. Wir hoffen du gewöhnst dich auch an das neue Design und machst weiter Werbung in deinem Umfeld.... Völlig unabhängig von deinem Feedback gilt aber für alle Hilfsmittel und Merkhilfen - die Anwendung muss regelhaft trainiert werden, um sie dann im Einsatz sicher und routiniert anwenden zu können. In diesem Sinne - Danke nochmal und viele Grüße Knut










mehr...
Antwort von mediflip.de am 26.03.2023 :
Vielen Dank für die Bewertung und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Ich möchte die Punkte kurz kommentieren. - Zum Schreibfehler und dem Doppel-JA: Es ist wirklich unglaublich wieviele Menschen wie oft unsere Mediflips korrekturlesen und dann finden sich dennoch Fehler... Wir werden es umgehend korrigieren. - Zum Platzangebot und der Auswahl von Medikamenten: Der eingeschränkte Platz ist unser größter Feind und unsere größte Herausforderung. Zwangsläufig müssen wir daher Entscheidungen treffen. - Es sind nur BPR erfasst, die eine Medikamentengabe enthalten. - Reanimationsalgos sind nicht aufgeführt . dafür bieten wir einen eigenen Flip an. - Dadurch bedingt ist Amiodaron und die instabile Tachykardie raus gefallen, da der BPR nur die Kardioversion aber keine Medikamentengabe enthält. - BPR Stromunfall enthält ebenfalls keine Medikamente, sondern nur eine Vielzahl von Verweisen auf andere BPR. - Ibuprofen und Paracetamol werden alternativ genannt. Da haben wir uns aus Platzmangel für das (unseres Erachtens) geläufigere Paracetamol beschränkt. - VEL ist nur in den Algos mit einer Dosierempfehlung genannt, aber aus Platzmangel und da es keine relevanten ergänzenden Infomationen hat (KI, NW), nicht in den Medikamentenseiten. Viele Grüße